Meine Musik
Meine Musik
Musik für Projekte
Als die Kinder geboren wurden, entstand das „Kinderliederprojekt“ mit 31 Kinderliedern für verschiedene Instrumentenkombinationen, die wir im Familienkreis musiziert und dann sogar aufgenommen haben.
Die METAMORPHOSEN sind nach zwölf eigenen Gedichten entstanden, dann kamen die Stücke für Klavier solo dazu. Brigitta Gerke-Jork ließ sich zu zwölf Bildkompositionen inspirieren und Susanne
Voss entwickelte passende Tanz-Choreographien. Das ganze Projekt dauerte zwei Jahre, bis das künstlerische Konzept stand und mit Hilfe von Freunden und Sponsoren als Performances und multimedial angelegte Ausstellung stattfinden konnte.
Für ein weiteres Projekt, den „Sternentanz“ haben wir noch einmal in dieser künstlerischen
Konstellation zusammen gearbeitet. Diesmal entstand auch Musik für Violine und Gesang.
Musik für Projekte
Als die Kinder geboren wurden, entstand das „Kinderliederprojekt“ mit
31 Kinderliedern für verschiedene Instrumentenkombinationen, die wir
im Familienkreis musiziert und dann sogar aufgenommen haben.
Die METAMORPHOSEN sind nach zwölf eigenen Gedichten entstanden, dann kamen die Stücke für Klavier solo dazu. Brigitta Gerke-Jork ließ sich zu zwölf Bildkompositionen inspirieren und Susanne Voss entwickelte passende Tanz-Choreographien. Das ganze Projekt dauerte zwei Jahre, bis das künstlerische Konzept stand und mit Hilfe von Freunden und Sponsoren als Performances und multimedial angelegte Ausstellung stattfinden konnte.
Für ein weiteres Projekt, den „Sternentanz“ haben wir noch einmal in dieser künstlerischen Konstellation zusammen gearbeitet. Diesmal entstand auch Musik für Violine und Gesang.
Musik für den Unterricht
Schon mit Beginn meiner ersten Unterrichtstätigkeit habe ich
mit viel Spaß selber kleine Stücke für meine Schüler*innen geschrieben und sie genau an deren Bedürfnisse angepasst.
Im Studium habe ich diese Begabung in den Fächern Werkanalyse, Musiktheorie und Tonsatz auf eine solide Basis gestellt und meine Fähigkeiten immer wieder unter Beweis stellen und bewerten lassen müssen.
Jetzt macht es einen Riesenspaß, gemeinsam mit den Schüler*innen zu komponieren oder sie bei ihren eigenen Versuchen zu unterstützen. Im Spielen und Schreiben werden die Kenntnisse in der Musiktheorie geübt und vertieft und alle diesbezüglichen Fragen geklärt, so dass das Unterrichtsfach Musik in der Schule keinem meiner Schüler*innen schlaflose Nächte bereiten muss.


Musik für den Unterricht
Schon mit Beginn meiner ersten Unterrichtstätigkeit habe ich
mit viel Spaß selber kleine Stücke für meine Schüler*innen geschrieben und sie genau an deren Bedürfnisse angepasst.
Im Studium habe ich diese Begabung in den Fächern Werkanalyse, Musiktheorie und Tonsatz auf eine solide Basis gestellt und meine Fähigkeiten immer wieder unter Beweis stellen und bewerten lassen müssen.
Jetzt macht es einen Riesenspaß, gemeinsam mit den Schüler*innen zu komponieren oder sie bei ihren eigenen Versuchen zu unterstützen. Im Spielen und Schreiben werden die Kenntnisse in der Musiktheorie geübt und vertieft und alle diesbezüglichen Fragen geklärt, so dass das Unterrichtsfach Musik in der Schule keinem meiner Schüler*innen schlaflose Nächte
bereiten muss.

Musik für den Unterricht
Schon mit Beginn meiner ersten Unterrichtstätigkeit habe ich
mit viel Spaß selber kleine Stücke für meine Schüler*innen geschrieben und sie genau an deren Bedürfnisse angepasst.
Im Studium habe ich diese Begabung in den Fächern Werkanalyse, Musiktheorie und Tonsatz auf eine solide Basis gestellt und meine Fähigkeiten immer wieder unter Beweis stellen und bewerten lassen müssen.
Jetzt macht es einen Riesenspaß, gemeinsam mit den Schüler*innen zu komponieren oder sie bei ihren eigenen Versuchen zu unterstützen. Im Spielen und Schreiben werden die Kenntnisse in der Musiktheorie geübt und vertieft und alle diesbezüglichen Fragen geklärt, so dass das Unterrichtsfach Musik in der Schule keinem meiner Schüler*innen schlaflose Nächte
bereiten muss.
Veröffentlichungen
Dass ich anfing, nur für mich und mein Klavier kompromisslos Musik zu schreiben, begann in der Zeit nach dem Studium!
Es entstanden „Diggin‘ into Jazz, Rock, Pop“, „Under my magic moon“, „Das irische Tagebuch“, „Klangfarben-Farbenklänge“ und die „Metamorphosen“. „Bevor es begann“ für mittlere Stimme und Klavier entstand nach Gedichten von Reinhard Voss, hinter „Nachtträume“ verbergen sich 10 Stücke für Violine und Klavier und „Aus der Zukunft strömt das Leben“ nach Gedichten von Menno Aden vereinen sich Singstimme, Violine und Klavier.
Alle Noten sind im Waldkauz Verlag erschienen und in Notengeschäften, Buchläden und online zu beziehen.
Veröffentlichungen
Dass ich anfing, nur für mich und mein Klavier kompromisslos Musik zu schreiben, begann in der Zeit nach dem Studium!
Es entstanden „Diggin‘ into Jazz, Rock, Pop“, „Under my magic moon“, „Das irische Tagebuch“, „Klangfarben-Farbenklänge“ und die „Metamorphosen“. „Bevor es begann“ für mittlere Stimme und Klavier entstand nach Gedichten von Reinhard Voss, hinter „Nachtträume“ verbergen sich 10 Stücke für Violine und Klavier und „Aus der Zukunft strömt das Leben“ nach Gedichten von Menno Aden vereinen sich Singstimme, Violine und Klavier.
Alle Noten sind im Waldkauz Verlag erschienen und in Notengeschäften, Buchläden und online zu beziehen.
Natur - Träumereien
10 Natur - Träumereien
Nature - Reveries / Nature - Rêveries
10 leichte und klangvolle, im Unterricht erprobte Lieblings-Klavierstücke in überschaubarer Länge
und einfachen Tonarten. Für jede Altersgruppe geeignet, auch als Erholung und Motivation zwischen schwereren Stücken einzusetzen.
Natur - Träumereien
10 Natur - Träumereien
Nature - Reveries / Nature - Rêveries
10 leichte und klangvolle, im Unterricht erprobte Lieblings-Klavierstücke
in überschaubarer Länge und einfachen Tonarten. Für jede Altersgruppe geeignet, auch als Erholung und Motivation zwischen schwereren Stücken einzusetzen.
Natur - Träumereien
10 Natur - Träumereien
Nature - Reveries / Nature - Rêveries
10 leichte und klangvolle, im Unterricht erprobte Lieblings-Klavierstücke in überschaubarer Länge und einfachen Tonarten. Für jede Altersgruppe geeignet, auch als Erholung und Motivation zwischen schwereren Stücken einzusetzen.
Natur - Träumereien
10 Natur - Träumereien
Nature - Reveries / Nature - Rêveries
10 leichte und klangvolle, im Unterricht erprobte Lieblings-Klavierstücke in überschaubarer Länge und einfachen Tonarten. Für jede Altersgruppe geeignet, auch als Erholung und Motivation zwischen schwereren Stücken einzusetzen.
Schon mit Beginn meiner ersten Unterrichtstätigkeit habe ich
mit viel Spaß selber kleine Stücke für meine Schüler*innen geschrieben und sie genau an deren Bedürfnisse angepasst.
Im Studium habe ich diese Begabung in den Fächern Werkanalyse, Musiktheorie und Tonsatz auf eine solide Basis gestellt und meine Fähigkeiten immer wieder unter Beweis stellen und bewerten lassen müssen.
Jetzt macht es einen Riesenspaß, gemeinsam mit den Schüler*innen zu komponieren oder sie bei ihren eigenen Versuchen zu unterstützen. Im Spielen und Schreiben werden die Kenntnisse in der Musiktheorie geübt und vertieft und alle diesbezüglichen Fragen geklärt, so dass das Unterrichtsfach Musik in der Schule keinem meiner Schüler*innen schlaflose Nächte bereiten muss.

Musik für den Unterricht
Schon mit Beginn meiner ersten Unterrichtstätigkeit habe ich
mit viel Spaß selber kleine Stücke für meine Schüler*innen geschrieben und sie genau an deren Bedürfnisse angepasst.
Im Studium habe ich diese Begabung in den Fächern Werkanalyse, Musiktheorie und Tonsatz auf eine solide Basis gestellt und meine Fähigkeiten immer wieder unter Beweis stellen und bewerten lassen müssen.
Jetzt macht es einen Riesenspaß, gemeinsam mit den Schüler*innen zu komponieren oder sie bei ihren eigenen Versuchen zu unterstützen. Im Spielen und Schreiben werden die Kenntnisse in der Musiktheorie geübt und vertieft und alle diesbezüglichen Fragen geklärt, so dass das Unterrichtsfach Musik in der Schule keinem meiner Schüler*innen schlaflose Nächte bereiten muss.
